Hallo Hermann-Josef, On Thu, May 11, 2023 at 08:33:41PM +0000, hermann-Josef Beckers wrote: > Am 11.05.23 um 16:01 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Am Thu, May 11, 2023 at 05:17:03PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > > msgid "" > > > "Verbose output. This option makes the list command show the interface name," > > > "the rule options (if any), and the TOS masks. The packet and byte counters" > > > "are also listed, with the suffix 'K', 'M' or 'G' for 1000, 1,000,000 and" > > > "1,000,000,000 multipliers respectively (but see the B<-x> flag to change" > > > "this). For appending, insertion, deletion and replacement, this causes" > > > "detailed information on the rule or rules to be printed. B<-v> may be" > > > "specified multiple times to possibly emit more detailed debug statements:" > > > "Specified twice, B<iptables-legacy> will dump table info and entries in" > > > "libiptc, B<iptables-nft> dumps rules in netlink (VM code) presentation." > > > "Specified three times, B<iptables-nft> will also dump any netlink messages" > > > "sent to kernel." > > > msgstr "" > > > "Ausführliche Ausgabe. Diese Option führt dazu, dass der Befehl »list«" > > > "Schnittstellennamen, die Regeloptionen (falls vorhanden) und die TOS-Masken" > > > "anzeigt. Die Paket- und Bytezähler werden auch aufgeführt, mit den Endungen" > > > "»K«, »M« oder »G« für 1000, 1.000.000 bzw. 1.000.000.000 (aber siehe den" > > > "Schalter B<-x> um dies zu ändern). Beim Anhängen, Einfügen, Löschen und" > > > "Ersetzen führt dieser Schalter zu detaillierten Informationen über den oder" > > > "die auszugebenen Regel(n). B<-v> kann mehrfach angegeben werden, um" > > > "möglicherweise detailliertere Fehlersuchausgaben zu erzeugen: Zweimal" > > > "angegeben wird B<iptables-legacy> Tabelleninformationen und Einträge in" > > > "libiptc rausschreiben, B<iptables-nft> wird Regeln in Netlink (VM-Code) -" > > > "Darstellungen rausschreiben. Dreimal angegeben wird B<iptables-nft> auch" > > > "alle an den Kernel gesandten Netlinkmeldungen rausschreiben." > > s/über den oder die auszugebenen Regel(n)/über die auszugebenen Regel(n)/ > > Nach meinem Verständnis geht es nicht um das Flag/den Schalter. > > Nach meinem Verständnis fehlt bei euch beiden ein "d". Ein-/Mehrzahl-korrekt > sollte es "auszugebende/n" heißen. Ich habe das „d“ global eingefügt. > > > msgid "" > > > "Wait for the xtables lock. To prevent multiple instances of the program" > > > "from running concurrently, an attempt will be made to obtain an exclusive" > > > "lock at launch. By default, the program will exit if the lock cannot be" > > > "obtained. This option will make the program wait (indefinitely or for" > > > "optional I<seconds>) until the exclusive lock can be obtained." > > > msgstr "" > > > "Wartet auf die Xtables-Sperre. Um zu verhindern, dass mehrere Instanzen des" > > > "Programm gleichzeitig laufen, wird beim Start versucht, eine ausschließliche" > > > "Sperre zu erlangen. Standardmäßig wird sich das Programm beenden, falls die" > > > "Sperre nicht erlangt werden kann. Diese Option führt dazu, dass das Programm" > > > "wartet (endlos oder für die optionalen I<Sekunden>), bis die ausschließliche" > > > "Sperre erlangt werden kann." > > s/ausschließliche Sperre/exklusive Sperre/ 2x > > > s/Programm/Programms/ Korrigiert. Vielen Dank fürs Korrekturlesen! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature