[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kommentare in po-Dateien (manpages-l10n)



Hallo Mario,
On Sun, Oct 27, 2019 at 11:34:43AM +0100, Mario Blättermann wrote:
> 
> Am So., 27. Okt. 2019 um 09:17 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> <debian@helgefjell.de>:
> > On Sat, Oct 26, 2019 at 08:57:55PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > > Am Sa., 26. Okt. 2019 um 16:50 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> > > <debian@helgefjell.de>:
> > > > On Wed, Oct 23, 2019 at 08:51:52PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > > > > ich habe gerade das Skript create-authors-file.sh in manpages-l10n
> > > > > erweitert, so dass nun bei der Erstellung der Datei AUTHORS.md die
> > > > > Übersetzer aller unterstützten Sprachen (derzeit deutsch, französisch,
> > > > > niederländisch) berücksichtigt werden.
> > > >
> > > > Super, Danke.
> >
> > > > Ich fände es deutlich besser, wenn die Skripte einfach Zeilen, die mit
> > > > FIXME beginnen, auch ausblenden würden.
> > >
> > > OK, wäre mir recht. Wir müssten nur sicherstellen, dass alle
> > > Kommentarzeilen im Dateikopf mit der festen Phrase »# FIXME:« beginnen
> > > (müssen). Übrigens denke ich schon über eine Datei CONTRIBUTING.md
> > > nach, die alle diese Feinheiten für den Umgang mit unserer
> > > Infrastruktur beinhaltet.
> >
> > > > Wenn Du magst, kann ich die
> > > > Skripte entsprechend erweitern.
> >
> > Ich habe das create-authors-file.sh sowie die deutsche Fassung der
> > Skripte angepasst (im nächsten Push). Kannst Du das prüfen?
> 
> OK, funktioniert alles. Ich habe noch ein paar Anpassungen an den
> Kopfzeilen diverser Dateien vorgenommen. Jetzt sieht alles sauber aus.
> 
> > Falls es
> > i.O. ist, kommt das dann auch in die französische und niederländische
> > Fassung.
> >
> Wieso? Es gibt nur eine (multilinguale) Fassung von create-authors-file.sh.

Ich meinte »generate-addendum.sh«, hast Du das auch (schon) testen
können?

> > Und ja, eine CONTRIBUTING.md fände ich gut.
> 
> Ich behalte es mal im Auge. Wenn ich die Option --help zu den Skripten
> hinzufüge, wird der Inhalt der Ausgabe dann auch in CONTRIBUTING.md
> landen. Hat aber erst einmal keine Priorität, ich will erst den Import
> der niederländischen Übersetzungen abschließen (derzeit noch rund 60
> Dateien).

Ich denke, die werden sich freuen!

Vielen Dank & Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: