[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://po4a/data/po/de.po



Hallo Erik,
(siehe auch meine einleitende Bemerkung in der Antwort auf Chris
Vorschläge).

On Thu, Nov 24, 2011 at 10:18:21PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
 
> > #. type: verbatim
> > #: doc/po4a-build.conf.5.pod:130
> > #, no-wrap
> > msgid ""
> > " # base directory for generated files, e.g. doc\n"
> > " BASEDIR=\"_build\"\n"
> > "\n"
> > msgstr ""
> > " # Basiverzeichnis für erstellte Dateien, z.B. dok\n"
> > " BASEDIR=\"_build\"\n"
> > "\n"
> 
> »Zum« und »Beispiel« sind zwei eigenständige Wörter, deswegen schreibt sich auch 
> die Abkürzung mit Leerzeichen. Hier auch:

Soweit ich weiß, eigentlich mit einem kleinen Leerraum. Ich finde
allerdings, dass das sehr unschön aussieht.

> > #. type: textblock
> > #: doc/po4a-build.conf.5.pod:157
> > msgid ""
> > "Value to be passed directly to C<po4a -k> to specify the threshold for "
> > "correctly translated content before a particular translation is omitted from "
> > "the build. Leave empty or remove to use the default (80%) or specify zero to "
> > "force the inclusion of all content, even if completely untranslated."
> > msgstr ""
> > "Wert, der direkt an C<po4a -k> übergeben wird, um den Schwellwert für den "
> > "korrekt übersetzten Inhalt anzugeben, bevor dem eine bestimmte Übersetzung "
> > "beim Bauen ausgeschlossen wird. Lassen Sie dies leer oder entfernen sie es, "
> > "um den Standardwert (80%) zu verwenden oder geben Sie Null an, um allen "
> > "Inhalt aufzunehmen, selbst falls er vollständig unübersetzt ist."
> 
> Außerdem bin ich beim Lesen über dieses »selbst falls« gestolpert. Ich würde hier 
> »selbst wenn« schreiben, ist gängiger.

Klingt etwas geläufiger, finde aber meine Variante trotzdem etwas
besser.

Den Rest habe ich übernommen.

Vielen Dank auch noch mal Dir fürs Korrekturlesen.

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: