Am Montag, den 26.05.2008, 16:09 +0200 schrieb Jens Seidel: > On Mon, May 26, 2008 at 03:08:56PM +0200, Kai Wasserbäch wrote: > > Helge Kreutzmann schrieb: > > > a) Keine Übersetzung (»Eigenname«) > > > b) Halbübersetzung (d.h. Begriffe, die den gleichen Anfangsbuchstaben > > > haben und ähnlich klingen werden übersetzt, Format, Protocol, usw.) > > > c) Komplettübersetzung > > > > > Also ich bin ganz klar gegen b). Diese Halbübersetzungen sind aus meiner Sicht > > schlimmer als entweder ganz oder gar nicht. > > Nein, ich bin wie Helge auch für b). Dinge wie Debian Documentation > Project habe ich z.B. immer Debian-Dokumentationsprojekt übersetzt, > warum auch nicht? Weil dein Beispiel eine klare c) ist - und zusätzlich auch noch einen relativ schwachen Zusammenhang zu einem Akronym hat, ich wüsste nicht, dass DDP so riesig toll auch verwendet wird, um darauf hinzuweisen. Bis dann, Rhonda
Attachment:
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil