[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

"Trockene" Übersetzung?



Hallo,

ich habe die folgenden (unschönen) News gelesen, welche mir etwas "maschinell" bzw. gefühlslos übersetzt scheint:
http://www.us.debian.org/News/2005/20050809

Wobei das Englische Original (?) stellenweisse ähnlich "trocken" ist. Zum einen hört es sich sehr merkwürdig an, dass man "in einem tragischen Unfall" sein leben verliert. Ich denke "bei einem tragischen Unfall" passt eher, oder? Zum anderen ist "Jens wird vermisst werden" sehr unschön. "Wir vermissen Jens." oder "Wir werden Jens vermissen." Ich bin nicht der Grammatikprofi, aber "wird vermisst werden"? Ist das nicht zukünftige Zukunft? Egal, ich finde es unschön und denke, dass man - zumal er in München (?) lebte - gerade in der deutschen Übersetzung (oder ist es sogar das Original?) vielleicht mehr "Gefühl" zeigen sollte.

Ebenso "die unser Mitgefühl haben". Hier könnte man schreiben "denen unser Beileid gilt".

Ganz hart und unpassend finde ich "Der Beitrag von Jens wird nicht vergessen werden und andere Entwickler werden seine Arbeit fortführen.". Sorry, aber das ist wirklich unschön. "Schön dass du gearbeitet hast, wir haben aber schon Ersatz"? Das geht nicht. Und warum schon wieder diese "Zukunft"-Grammatik?

Gruß Frank



1 Million Singles in Ihrer Nahe. Finden Sie Ihren Traumpartner
bei Deutschlands beliebtester Partnerboerse:
http://singles.freenet.de/index.html?pid=11512




Reply to: