[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



Hallo Markus,

Markus Raab schrieb:
...
Also kernel(linux)-image-2.6.x-368/686/???


Warum nicht kernel-image-2.6-amd64-k8, es ist nicht unbedingt 64 Bit,
außer du nimmst ne 64 Bit Distro.

ok, das hört sich gut an. 64 Bit Distro bedeutet, andere Pakete zu installieren oder bei der Debian-Installation irgendwo was zu 64bit auszuwählen? Ich muss gestehen, dass ich mich in das 64Bit-Thema noch nicht eingelesen habe. Aber wenn ich mein bestehendes 32bit System weiter benutzen kann und einfach einen neuen Kernel installiere, dann wäre mir das sehr recht - zum Neuinstallieren fehlt mir momentan die Ruhe.

Hier wäre eine config für das board:

Für K8T890 oder K8T800, was hast du genau?

http://www.markus-raab.org/Info/Config/kernel_config.txt
Der Kernel kommt ohne initrd hoch (zumindest von sata).

ohne hotplug und discover startet linux in ca. 20sec, nur das Bios
trödelt ewig umadum (ca. noch mal so viel).


Auch gut zu wissen!

Viele Grüße
André



Reply to: