[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie exim4 debuggen, wenn DKIM Header nicht eingefügt wird



On 09.07.23 09:53, Marc Haber wrote:
On Fri, 7 Jul 2023 22:28:13 +0200, Paul Muster
<exp-311223@news.muster.net> wrote:
On 07.07.23 16:33, Andreas Tille wrote:

Hmmm, ich habe die eigentliche config ja in
      /etc/exim4/conf.d/transport/30_exim4-config_remote_smtp
stehen.  Davon wird ja dann die config generiert.  Soweit ich das
verstzanden habe, ist ja remote_smtp die richtige Stelle.

In den Dateien sollte man nicht herumschrauben (müssen).

Diese Dateien sind exakt dafür da, dass man in ihnen herumschraubt.
Sie machen die Flexibilität von Exim aus. Wenn man von Exim Dinge
möchte, die im Paket nicht vorgesehen sind (DKIM gehört leider dazu),
dann wird man an diesen Dateien herumschrauben müssen.

Schau dir die Datei doch einfach an und die Makros, die Andreas nutzen will. Er muss nicht in der genannten Datei Änderungen vornehmen, die nachher bei jedem Upgrade nerven. Er muss nur die richtige, aktuelle Version der Datei nutzen (die unterstützt nämlich durchaus auch DKIM) und die Makros richtig setzen.


mfG Paul


Reply to: