[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie exim4 debuggen, wenn DKIM Header nicht eingefügt wird



Am Thu, Jul 06, 2023 at 03:40:47PM +0200 schrieb Andreas Tille:
> Am Thu, Jul 06, 2023 at 12:01:35PM +0200 schrieb Ulf Volmer:

> > Gute Frage. Du hast Deine Config von der Seite da?
> 
> Ich hatte ja schon in meiner initialen Frage die in
> /var/lib/exim4/config.autogenerated gerenderte config gepostet. [1]

Ja. Du hättest auch die Quelle posten können, dann hätte ich nicht 
googlen müssen.  ;-)

> > Ansonsten bin ich hier raus, ich habe bei meinem exmi ein simples Setup,
> > wo ein Selektor und ein Key für alle Domains verwendet wird.
> > Das setze ich einfach
> > 
> > DKIM_SELECTOR=k2
> > DKIM_PRIVATE_KEY=/etc/exim4/dkim-k2.private.key
> 
> Ich würde es auch gern so einfach wie möglich machen.  Ich verwende
> allerdings mehrere verschiedene E-Mails von unterschiedlichen Domains.
> Ich habe in der Tat nur einen Schlüssel, den ich per symlink immer mit
> unterschiedlichen Dateinamen verknüpfe - ob das notwendig ist und ob das
> die Ursache für mein Problem ist, weiß ich leider nicht.

Ich vermute, dann kannst Du auch die einfache Config nutzen.
Für debian.org wäre es hilfreich, wenn Du pro Domain einen
unterschiedlichen Selektor nehmen könntest, das bietet Dir das Setup
oben aber auch nicht.

> Herzlichen Dank in jedem Fall für Deine Hilfe
>     Andreas.

Immer gern. BTW: Du brauchst mich nicht direkt anschreiben, ich lese die
Liste.

Viele Grüße
Ulf


Reply to: