Moin, On 26.07.21 20:19, Michael Limburg wrote:
noch einen Scan meiner Unterschrift reinpacke, es also "unterschreibe". Und das will ich dann in ein einziges Bild verwandeln, das keine Buchstaben und keinen Bild-Layer mit der Unterschrift enthält, sondern nur noch Punkte schwarze oder weiße Punkte.PDF ist aber eine Seitenbeschreibungssprache, kein Bildformat. Durch exportieren mit LO sollte das eigentlich kein Punktehaufen werden. Wollte man das, würde man wohl das Dokument als png oder jpeg exportieren und dann ins Zielformat PDF bringen.
Ich will ja gerade, daß es ein Punktehaufen wird. Das ist der Sinn der Sache. Einige Gründe:
- die Unterschriftsgrafik ist als solche nicht mehr vorhanden, und läßt sich nicht mehr ganz so leicht rauskopieren - Der Text ist kein Text mehr, und läßt sich nicht mehr ganz so leicht manipulieren - Wenn Textpassagen mit sagen wir einem weißen Rechteck überdeckt werden, dann bleibt der Text darunter im PDF ja erhalten. Indem man das weißte Rechteck dann wieder entfernt kommt der Text zum Vorschein. Nach der Umwandlung in einen Punktehaufen geht das nicht mehr.
Im Endeffekt könnte ich das Dokument genauso gut auch ausdrucken und wieder einscannen. Aber das versuche ich natürlich zu umgehen.
3. convert -density 200 datei.pdf datei2.pdf.Den 3.Schritt verstehe ich nicht. Im Exportdialog von LO läßt sich doch die Auflösung auswählen.
Die Auflösung stelle ich nur deswegen ein, weil das Ergebnis mit den Default-Einstellungen von convert recht schlecht ist. Ich finde es eigentlich auch für 200 dpi noch erstaunlich schlecht und die Ausgabedatei erstaunlich groß. Aber es ist akzeptabel.
Der von Dir vorgeschlagene Weg PNG => PDF ginge natürlich auch, ist aber bei mehrseitigen Dokumenten nicht unbedingt praktikabel.
-- Andre Tann