[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Keepass und Keyboardbelegung



Hallo Hilmar,

Hilmar schrieb am 17.10.2018 um 22:56:

> Das Autotype geht korrekt,
> wenn das Keyboard auf English steht; wenn es auf Deutsch steht, geht
> es nicht für die fraglichen Zeichen. Darum lasse ich die englischen
> Keyboards als Workaround drin.

Möglich, dass sich keepass wegen der verschiedenen vorhandenen Layouts
verhaspelt.Denke, dass ich so was irgendwo gelesen hab.
Vielleicht hast Du ja eine VM, wo Du das testen kannst.

> > Tritt denn das Problem sowohl beim Autotype im Browser als auch bei
> > anderen Fenstern z.B. Editor auf? 
> >   
> Geht auch mit gedit nicht. Deshalb konnte ich die Fehlfunktion relativ
> schnell auf die fraglichen Zeichen eingrenzen.

Darauf wollte ich hinaus. So kam ich dem Problem damals auch auf die
Schliche. Das schließt zumindest den Browser als Ursache aus.
Wenn es auch nicht an den mehrfach vorhandenen Layouts im X-Server
liegt, bin ich leider mit meinem Latein am Ende.

Viele Grüße
Uwe

-- 
Debian GNU/Linux 9.5 (stretch) Kernel 4.9.110-3+deb9u6 Xfce 4.12

Sag NEIN zu globalen Spionageprogrammen!
<https://prism-break.org/#de>

<http://www.frankgehtran.de/>

Attachment: pgpFWRWYa1h54.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP


Reply to: