Re: Schutz vor SPAM
Am Sat, 3 Jun 2017 10:41:23 +0200
schrieb Klaus Maria Pfeiffer <kmp+list.debian-user-german@kmp.or.at>:
> Am 2017-06-03 um 10:07 schrieb DdB:
> >> Und vermutlich immer weniger Kommunikationspartner... :)
> > Grundsätzlich leider richtig. Die Hauptursache allerdings - für
> > Kommunikationsstörungen - geht dabei von mir aus: Wenn ich spitz
> > kriege, daß Leute ihre eMails vom Smartphone aus bearbeiten, also
> > Addressbücher im Zugriff anonymer Mächte lassen, breche ICH die
> > Kommunikation ab.
>
> die höhle in den bergen wir Dir gesichert sein.
>
> > Naja, als ich aufbrach zu meiner "verzweifelten Abwehrmaßnahme"
> > hatte ich täglich über 100 SPAMs. Und die Ruhe seitdem ist schon
> > schön.
>
> hier seit 26. 5. 10:52 genau 163, kein einziger davon hat jemals den
> posteingang gesehen, wurden alle brav vom spamassassin erkannt (und
> zusätzlich während des SMTP dialoges schon rejected).
>
> ich verstehe ehrlich Dein problem nicht.
Ich bin in 20 Mailinglisten und Foren unterwegs. Meine Web.de-Adresse
ist seit 10 Jahren "in Betrieb" und ich verwende sie für alle meine
Bestellungen und Firmenkontakte.
Trotzdem bekomme ich im Schnitt nur 30-50 Spams pro Monat. Die 1-2 Mails
pro Tag (incl. Werbemails von Firmen, bei denen ich Kunde bin!) lösche
ich manuell und gut ist.
Ich kann mich nur an 2 üble Zeiträume erinnern, wo irgendwelche
Spamroboter mich mit 10 Spams pro Tag zugeschüttet haben, das war aber
zeitlich sehr beschränkt (2 Wochen bzw. 3 Wochen).
Gruß,
Michael
--
____
/ / / / /__/ Michael Höhne /
/ / / / / mih-hoehne@web.de /
________________________________/
Reply to: