Moin Dirk,
On 2017-03-22 00:12:04 Dirk Paul Finkeldey hacked into the keyboard:
Habe Heute auf der Messe mal über den Stand von Huawei geschaut aber
nichts gesehen was in dieser Sache von Interesse wäre.
So wie ich das sehe, geht das auf ein industirelles GSM/UMTS/LTE Modul
raus, welches dann ueber USB an einen rechner angeschlossen wird. Die
Module funktionieren ja vollstaendig unabhaengig und haben normelerweise
sehr schnelle Netzwerkscanner drin, was bedeutet, das Du selbst mit
200kmh ueber die Autobahn brechen kannst, ohne das man den GSM Kontakt
verliert.
Die Frage ist dann nur, ob die Software unter GNU/Linux LTE und GSM
parallel ansteuern kann, denn meine GSM Tools koennen entweder nur
telefonieren/SMSen oder eine Datenverbindung mit meinem Huawei aufbauen,
nicht beides Gleichzeitig.
der gsmd ist schrottig programmiert, denn ALLE Voice-tauglichen USB
Sticks koennen gleichzeitig DATA (UMTS/LTE) und Voice/SMS (GSM/EDGE)
gleichzeitig.
Wenn ich ne USB Analyse mache, sehe ich alle USB-Describtoren da. Auch
den Audio-Describtor.
Der gsmd nutzt nur einen Teil davon. Schon irgendwie traurig!
Kommt wohl auf eine Eigenentwicklung an.
Gruß Dirk
Gruesse und schonen Mittwoch