[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Spätes Upgrade von Oldstable auf Stable



Am 20.03.2017 um 16:49 schrieb Jochen Spieker:
> Marc Haber:
>> On Mon, 20 Mar 2017 10:41:48 +0100, Martin Steigerwald
>> <martin@lichtvoll.de> wrote:
>>> Am Sonntag, 19. März 2017, 14:18:13 CET schrieb Marc Haber:
>>>> On Sat, 18 Mar 2017 23:41:30 +0100, Michael Biebl <biebl@debian.org>
>>>>
>>>>> Bei mir ist's ein X220. Die von dir geschilderten Probleme konnte ich
>>>>> bisher nicht feststellen. Hab auch den modesetting Treiber
>>>>> (xserver-xorg-video-intel ist gar nicht installiert).
>>>>
>>>> Braucht man den nicht mehr? Welchen nimmt man denn?
>>>
>>> Naja, den in die Haupt-Xorg-Pakete eingebauten Modesettings-Treiber.
>>
>> Sprich, ich brauche eigentlich gar kein xserver-xorg-video-Paket mehr,
>> wenn ich kernel modesetting verwende?
> 
> Doch, xserver-xorg-video-modesetting.

Das Paket gibt's in stretch nicht (mehr).
Der modesetting Treiber ist jetzt builtin

$ dpkg -S /usr/lib/xorg/modules/drivers/modesetting_drv.so
xserver-xorg-core: /usr/lib/xorg/modules/drivers/modesetting_drv.so

Siehe auch

https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Ubuntu-Debian-Abandon-Intel-DDX
-- 
Why is it that all of the instruments seeking intelligent life in the
universe are pointed away from Earth?

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: