Re: Spätes Upgrade von Oldstable auf Stable
On Mon, 20 Mar 2017 10:41:48 +0100, Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de> wrote:
>Am Sonntag, 19. März 2017, 14:18:13 CET schrieb Marc Haber:
>> On Sat, 18 Mar 2017 23:41:30 +0100, Michael Biebl <biebl@debian.org>
>>
>> >Bei mir ist's ein X220. Die von dir geschilderten Probleme konnte ich
>> >bisher nicht feststellen. Hab auch den modesetting Treiber
>> >(xserver-xorg-video-intel ist gar nicht installiert).
>>
>> Braucht man den nicht mehr? Welchen nimmt man denn?
>
>Naja, den in die Haupt-Xorg-Pakete eingebauten Modesettings-Treiber.
Sprich, ich brauche eigentlich gar kein xserver-xorg-video-Paket mehr,
wenn ich kernel modesetting verwende?
>Intel hat vom eigenen Treiber lange keine Releases mehr rausgebracht… und
>Distros haben dann Git-Schnappschüsse installiert. Offizielle Empfehlung ist der
>Modesettings-Treiber, da ging auch ein Blog-Post rum, das ist in Sid/Stretch
>Standard.
Link?
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: