Hallo, Am Montag, 29. Februar 2016, 19:49:41 schrieb Christian Knoke: Snip > Du könntest https blocken und http durchlassen. Dann verhinderst du, dass > persönliche Informationen von dir verschlüsselt zu irgendwelchen Servern von > Samsung & Co. übertragen werden. Das sind Fernseher und keine Netzwerkgeräte. Ich habe einen Smart-TV von Samsung und da geht genau 0 Netzwerkkabel rein und WLAN ist im Fernseher aus. Und nein, darüber diskutiere ich nicht. > > Es sei denn, das Gerät verweigert daraufhin seinen Dienst. Dann könntest du > den Verkehr beobachten und die IPs freischalten, die benötigt werden (mit > einer white list), damit es läuft. Dann weisst du wenigstens, _wohin_ deine > Daten übertragen werden. Dann ist der Fernseher kaputt und geht zurück zum Händler. Soviel von mir zu diesem Thema. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.