On 05/27/2015 12:43 PM, Manfred Rebentisch wrote:
Hallo Marco, ok, sehr interessant. Deine Frage hat mich darauf gebracht. In allen anderen VirtualHost Definitionen steht nicht <VirtualHost *:80>, sondern <VirtualHost n.n.n.n:80> - also die IP-Adresse. Jetzt habe ich die IP-Adresse auch beim 000-VirtualHost eingesetzt - und siehe da, es bringt das gewünschte Ergebnis. Dennoch bleibt meine Frage offen: wie entscheided Apache, wann WordPress aufgerufen wird? Immerhin sehe ich dazu keine Deklaration. Viele Grüße Manfred
Hallo Manfred,wie genau im Detail das Apache entscheidet weiß ich nicht, so tief habe ich mich nicht mit Apache beschäftigt. Aber eine gute Seite zum nachlesen über die Definition mehrerer VirtualHosts findest Du hier:
httpd.apache.org/docs/2.4/de/vhosts/ (in Deutsch) mit Beispielen und Erläuterungen hier: http://httpd.apache.org/docs/2.4/de/vhosts/examples.html (in Englisch)Die Zeile DocumentRoot in jeder vhost Definition gibt an, wo Apache die Seite sucht/findet, vielleicht beantwortet das Deine Frage.
Grüße Marco