Volker Wysk:
>
> ~/lib % smartctl -a extfp
> smartctl 6.2 2013-07-26 r3841 [x86_64-linux-3.10-3-amd64] (local build)
> Copyright (C) 2002-13, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org
>
> === START OF INFORMATION SECTION ===
> Vendor: Seagate
> Product: Backup+ Desk
> Revision: 0503
> User Capacity: 3.000.592.977.920 bytes [3,00 TB]
> Logical block size: 4096 bytes
> Logical Unit id: 0x41736d6564696120
> Serial number: NA5J6K2H
> Device type: disk
> Local Time is: Wed Nov 13 08:27:50 2013 CET
> SMART support is: Available - device has SMART capability.
> SMART support is: Disabled
Das ist Mist. Probier mal "smartctl -S on extfp". Kann aber sein, dass
das über USB nicht funktioniert. Dann bliebe Dir nur, die Platte aus
ihrem Gehäuse aus- und in einen Rechner einzubauen, um sie per SATA
anzuschließen. eSATA ginge auch.
> Ich weiß nicht, was der mit meiner Platte macht (nachdem SMART eingeschaltet
> wurde). Das macht mich etwas nervös, wenn ich keine Sicherungskopie habe.
Muss es nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/S.M.A.R.T.
J.
--
The houses of parliament make me think of school bullies.
[Agree] [Disagree]
<http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature