Dirk Weber: > Op 17-04-13 11:00, Horst Felder schreef: >> Michael Stummvoll <michael@stummi.org> schrieb: >>> >>> Ich würde aptitude dem apt-get vorziehen. Damit kann man >>> die oben genannten Konflikte viel besser handlen, welche bei einem >>> so großen upgrade sowieso sehr wahrscheinlich auftreten werden. >> >> Ist das wirklich so? Ich dachte, aptitude wäre nur ein Frontend für >> APT... > > So hatte ich das auch verstanden. Das gleiche gilt IMHO auch für > synaptic. Ist alles richtig. apt-get ist aber genau wie aptitude und die GUI-Tools auch ein Frontend für APT. Die Algorithmen zur Abhängigkeitsauflösung können aber jeweils unterschiedlich sein. Inzwischen kann man glücklicherweise ohne Probleme frei zwischen allen Programmen hin- und herwechseln, ohne sich Probleme einzuhandeln. Für das Upgrade von squeeze zu wheezy empfehlen die Release Notes wie schon erwähnt apt-get. In Einzelfällen lassen sich auftretende Probleme vielleicht trotzdem besser mit aptitude auflösen. J. -- I start many things but I have yet to finish a single one. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature