[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Tastatur reagiert sporadisch nicht mehr



Am Tue, 2 Apr 2013 18:14:19 +0200
schrieb Christian Knoke <chrisk@cknoke.de>:

 
> > Wäre es in dem Moment sinnvoll, in Grub den Stromspar-Modus
> > auszuschalten?
> 
> Probier es doch aus - Google Hit #1 http://wemaflo.net/2012/10/4326/
> deutet darauf hin.

Das Resultat war ernüchternd - Gnome stürzte mehrmals komplett ab, so
dass ich Grub wieder zurücksetzte.
> 
> > Auf die virtuelle Konsole (Ctrl + F(1-8)) kann ich eben nicht mehr
> > umschalten, wenn das System einfriert :-(
> 
> Solange der Kernel noch läuft und nur die Anzeige fehlerhaft ist,
> solltest du das könnnen, allerdings mit Ctrl + ALT + F(1-8)

Yup, hatte ich falsch geschrieben, aber richtig gemeint :-) Aber
Ctrl+Alt+Fx führte zu nix - die ganze Tastatur blieb blockiert.

>                                     =====
> 
> > Was mir aber aufgefallen ist: Verwende ich Gnome, habe ich das
> > Problem mittlerweilen alle paar Sekunden. Bei Enlightenment kann
> > ich teilweise zwei Stunden arbeiten, bis das Problem auftritt.
> > Aufgrund der Kernel-Meldung vermute ich als Laiin jedoch ein
> > SW-Problem.
> 
> Anzunehmen. Evtl. korrelliert das Auftreten des Fehlers zeitlich mit
> einem Ereignis aus /var/log/aptitude 
> 
> > Danke für jede Hilfe
> 
> Noch:
> http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=679408
> 
> hth
> Christian
> 
> 
> > Am Tue, 2 Apr 2013 12:01:53
> > +0200 schrieb Christian Knoke <chrisk@cknoke.de>:
> > 
> > > 
> > > 
> > > 
> > > Galina Sato schrieb am 02. Apr um 11:45 Uhr:
> > > 
> > > > [drm:i915_hangcheck_elapsed] *ERROR* Hangcheck timer elapsed...
> > > > GPU hung
> > > 
> > > GPU hung - Treiberfehler im X-Server Modul für deinen Laptop - du
> > > benutzt testing - schau doch mal an den üblichen Plätzen, welche
> > > bekannten Fehler es da gibt.
> > > 
> > > Um auf die virtuelle Konsole umzuschalten brauchst Du Strg-Alt-F1
> > > zB. Wenn das auch nicht geht, ist es vielleicht ein weiterer
> > > Fehler.
> > > 
> > > Oder poste mal /var/log/Xorg.0.log .
> > > 
> > > Gruß
> > > Christian
> > > 
> > > P.S.: Bitte Zeilenumbrüche!
> > > 
> > > 
> > > 
> > > > 
> > > > Hier mein Original-Mail:
> > > > 
> > > > seit Monaten benutze ich Debian Wheezy auf einem Lenovo T520
> > > > (3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.39-2 x86_64 GNU/Linux).
> > > > 
> > > > Die Benutzeroberfläche ist Gnome.
> > > > 
> > > > Vor Kurzem nun hat mein Rechner angefangen, ab und zu
> > > > "einzufrieren". Bei den ersten zwei, drei Mal äusserte es sich
> > > > so, dass ich zwar noch mit der Maus die Menüs der einzelnen
> > > > Programme anklicken konnte, die waren aber entweder schwarz
> > > > oder leer.
> > > > 
> > > > In der nächsten Phase dann waren die geöffneten Programmfenster
> > > > schwarz, das Terminal durchsichtig.
> > > > 
> > > > Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich einmal ein Windows über VMware
> > > > laufen, ausserdem bei Claws-Mail von Spamassasin auf Bogofilter
> > > > umgestellt.
> > > > 
> > > > Inzwischen hat sich der Fehler insofern verschlimmert, dass
> > > > zwischendurch die Tastatur einfriert. Ich kann die Maus noch
> > > > benutzen, Tastatureingaben werden jedoch ignoriert. Weder kann
> > > > ich auf ein Terminal umschalten (Ctrl+Fx) noch sonst irgend
> > > > eine Aktion mit der Tastatur ausführen. Mir bleibt dann nur,
> > > > den Rechner aus- und wieder einzuschalten.
> > > > 
> > > > Hat jemand von Euch einen Tip, wo ich mit der Fehlersuche
> > > > beginnen soll?
> > > > 
> > > > Besten Dank
> > > > 
> > > > Galina Sato
> 
> 


Reply to: