Am Dienstag, 5. März 2013 schrieb Michael Stummvoll:
> > wo kommt das eigentlich her? Das die Leute die mDNS-Domäne nutzen?Für mich privat nehme ich einfach "lichtvoll" ohne TLD hinten dran.
> > Ich hab das häufig, wenn es mit Exchange Server knallt, die gerne mal
> > mit der Standard-Konfiguration einliefern wollen.
>
> Wenn wir schon mal beim Thema sind:
>
> In einem rein lokalen Netzwerk mit DNS-Server, welche Domain verwendet
> man da nun eigentlich richtigerweise für die Endgeräte?
> rechnername.firmenname.de? Kann das nicht auch zu Irritierungen führen,
> weil die Domain dann von aussen ja keiner auflösen kann, obwohl es wie
> eine öffentliche aussieht?
> Oder macht es Sinn, noch eine Ebene einzuführen, um zu "markieren", dass
> es sich nur um eine Lokal zugänglichen Domain handelt, wie
> rechnername.buero.firmenname.de oder rechnername.local.firmenname.de?
Ja, das mag kein FQDN sein, Probleme hatte ich damit bislang jedoch noch
nicht.