[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg Befehl rückgängig machen



Am 30.11.2012 19:59, schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo Michael,

Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Michael Schmitt:
Da krisch isch doch 'n Aff! :D
Bitte nicht!

Du machst es einem aber auch echt schwer, ned zum Aff' zu werden! :p

Am 30.11.2012 18:03, schrieb Siegfrid Brandstätter:
Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Martin Steigerwald:
Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Martin Steigerwald:
Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
apt-get install -f, etwaiges Drucker Paket wieder
installieren, gucken
wieviele

zusätzliche Pakete dabei installiert werden.
Nen anderes Ding was ich grad sehe, der Treiber scheint
lib32stdc++ / ia32libs zu brauchen, Krams der mit modernem
multiarch soweit ich weiß nicht so viel zu tun hat, siehe
http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public_s/id/linux/en
/bef ore. html#004
Wie schon gesagt, den Blödsinn mit Multiarch habe ich mir mit
Skype eingebrockt, durch "dpkg --add-architecture i386" wegen
der Anleitung hier: http://wiki.debian.org/skype  Punkt
Multiarch. Ich könnte mich in  den Hintern beissen ;-)
Nuja.



Ich hab das auch so und es tut :).



Letztlich hättest Du den ganzen Krempel in den ia32-libs ja
auch. Hast Du mal geschaut, wie groß dieses Paket ist?
root@testing:/home/sigi# aptitude show lib32stdc++
E: Das Paket lib32stdc++ konnte nicht gefunden werden.

root@testing:/home/sigi# aptitude show ia32libs
E: Das Paket ia32libs konnte nicht gefunden werden.
ia32-libs!

Und das hast Du laut der aptitude-Ausgabe aus der anderen Mail
mitsamt ia32-libs-gtk in der i386-Variante installiert.
Momentan kann ich das nicht finden, aber ich habe in der Brother
Anleitung nachgesehen für meinen Drucker, da steht nix von
lib32stdc++, ia32libs. Das war nur die Meinung von Michael Schmitt
das ich das haben müsste. Aber den Drucker habe ich nicht auf den
sich das möglicherweise bezieht.
Weiß ja nicht wie Du suchst, aber in der anderen Mail von 17:10
(Antwort auf Martin) steht ganz klar, daß Du genau diese Pakete sehr
wohl installiert hast.
Tut mir Leid, aber ich finde es nicht, ist aber nun auch egal.

Nein, es ist nicht egal. Also bitte folgendes in ein xterm / gnome-terminal / konsole / urxvt oder was auch immer für ne Terminal-Emulation Du bevorzugst, eingeben: dpkg -l ia32-libs lib32stdc++6

Das "-l" is nen kleines "L", oder mach einfach copy und paste.


Und da die Drucker-Pakete die Du aufgelistet
hattest nunmal dcp375cwcupswrapper und dcp375cwlpr lauten, ging ich
davon aus Du hast nen Brother DCP-375,
Stimmt.

Aber ebenletzt noch gesagt es wäre nicht Dein Drucker?

was mich zu
http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public_s/id/linux/en/downloa
d_prn.html#DCP-375CW führte und genau da auf die "Anleitung"
klickert, kommt man auf nen Dokument was u.A. die nötigen Pakete für
amd64 auflistet, was nunmal die von mir genannten (und bei Dir auch
installierten) Pakete sind. Und vollkommen unabhängig welchen
Drucker Du nun hast, die Anleitung is pauschal für alle Treiber die
Brother da anbietet. Klicker doch einfach mal selbst, dann siehst Du
das auch.

Ja stimmt auch, aber warum sie bei mir nun als nicht installiert
angezeigt werden verstehe ich trotzdem nicht.

Sofern Du sie zwischenzeitlich nicht entfernt hast, werden sie angezeigt, ganz ganz ganz sicher! Es sei denn Dein apt / dpkg is so dermaßen durchn Wind, das eh alles zu spät is.

Und nochmal, befolge doch bitte mal die Ratschläge die man Dir gibt. Entferne die Drucker Treiber, danach die i386 Architektur versuchen zu entfernen, im Zweifel bitte ne Rückmeldung obs klappt oder nicht. Danach nen apt-get install -f, was da steht im Zweifel auch pasten. Bei der Gelegenheit auch mal die Pakete die Du nicht findest, finde sie und entferne sie, fall sie nicht schon entfernt wurden.

Und wenn Dir einer sagt "mach mal: export LC_MESSAGES=C; dpkg --remove-architecture i386" dann mach das auch und lass ned die Hälfte weg (unabhängig davon ob der von Marco vorgeschlagene Weg zum Ziel führt). Und wenn Du nix ausführst was Du nicht verstehst, dann google halt nach der Bedeutung, les die entsprechenden manpages oder frag im Notfall hier einfach nach.

Grüße
Michael


Reply to: