[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dpkg Befehl rückgängig machen



Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> > Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> > > Am Freitag, 30. November 2012 schrieb Siegfrid Brandstätter:
> > > > > apt-get install -f, etwaiges Drucker Paket wieder
> > > > > installieren, gucken
> > > > 
> > > > wieviele
> > > > 
> > > > > zusätzliche Pakete dabei installiert werden.
> > > > > Nen anderes Ding was ich grad sehe, der Treiber scheint
> > > > > lib32stdc++ / ia32libs zu brauchen, Krams der mit modernem
> > > > > multiarch soweit ich weiß nicht so viel zu tun hat, siehe
> > > > > http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public_s/id/linux/en
> > > > > /bef ore. html#004
> > > > 
> > > > Wie schon gesagt, den Blödsinn mit Multiarch habe ich mir mit
> > > > Skype eingebrockt, durch "dpkg --add-architecture i386" wegen
> > > > der Anleitung hier: http://wiki.debian.org/skype  Punkt
> > > > Multiarch. Ich könnte mich in  den Hintern beissen ;-)
> > > 
> > > Nuja.
> > > 
> > > 
> > > 
> > > Ich hab das auch so und es tut :).
> > > 
> > > 
> > > 
> > > Letztlich hättest Du den ganzen Krempel in den ia32-libs ja auch.
> > > Hast Du mal geschaut, wie groß dieses Paket ist?
> > 
> > root@testing:/home/sigi# aptitude show lib32stdc++
> > E: Das Paket lib32stdc++ konnte nicht gefunden werden.
> > 
> > root@testing:/home/sigi# aptitude show ia32libs
> > E: Das Paket ia32libs konnte nicht gefunden werden.
> 
> ia32-libs!
> 
> Und das hast Du laut der aptitude-Ausgabe aus der anderen Mail
> mitsamt ia32-libs-gtk in der i386-Variante installiert.
> 
Momentan kann ich das nicht finden, aber ich habe in der Brother 
Anleitung nachgesehen für meinen Drucker, da steht nix von lib32stdc++,
ia32libs. Das war nur die Meinung von Michael Schmitt das ich das haben 
müsste. Aber den Drucker habe ich nicht auf den sich das möglicherweise 
bezieht.

> Meine Idee dazu ist jetzt, dass die i386-Variante von den
> entsprechenden Einzelpaketen abhängt, anstatt noch jede Bibliothek
> im Paket selbst mitzuliefern, während die amd64-Variante die
> Bibliotheken noch mitliefert. Das ist jetzt aber auch nur grob
> geraten.


-- 
 
Einen Schönen Gruß,

Sigi


Reply to: