Re: Apple Display an PC mit Debian Linux
Am 31.05.2012 16:59, schrieb Rico Pietzsch:
odies hat, die ich auch gern hätte.
Hatte ich schon erwähnt das man für die Durschschnittshardware, die
hübsch verpackt wurde, für die etwas hübschere Verpackung den Aufpreis
der das ganze "exklusiv" nur für das Design und die Apfelkasse ausgibt?
Gefühlt gehn dafür bestimmt 33% vom Kaufpreis drauf. Aber das
Oligomonopol von Apfel hält die Preise halt stabil, hoch.
Sicher richtig wobei ich bisher immer wieder festgestellt habe das neben
dem Design aber auch die Qualität gut ist. Es gibt sicher preiswertere
Alternativen aber zumindestens wird für teuer Geld nicht auch noch
Elektroschrott verkauft.
Gruß
Ralf Prengel
Manager
Customer Care
Comline AG
Hauert 8
D-44227 Dortmund/Germany
Fon +49 231 97575 904
Fax +49 231 97575 257
Mobil +49 151 10831 157
E-Mail Ralf.Prengel@comline.de
www.comline.de
Vorstand Stephan Schilling
Aufsichtsrat Otto Prange (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422
Für die Erstellung unserer Dokumente benutzen wir die Produkte aus dem Microsoft Office 2007 Paket.
Sollte sich ein Anhang in der Mail befinden, der mit einer älteren Office Version nicht geöffnet werden kann,
installieren Sie bitte das Compatibility Pack für Office 2007.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466&DisplayLang=de
Reply to: