[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apple Display an PC mit Debian Linux



Marco Maske, Donnerstag 31 Mai 2012: 

> Wie Rico meinte, der Eizo war als ähnlich teurer Vergleich gedacht. Die
> Bildqualität und Farbtreue bei EIZO Monitoren ist legendär wie auch die
> Preise. EIZO ist Profiqualität und gibt 24/7 Garantien. Eine ganz andere
> Liga als die Consumer Class.

Da wiederum verstehe ich nicht, wieso es nur Apple hinbekommt, Strom,
Video, Sound und USB durch ein einziges Kabel in den Monitor zu leiten,
und die verschiedenen Leitungen nur am anderen Ende aufzusplitten.

Ich hab selbst nen dicken Eizo dastehen, und der bringt auch ein super
Bild. Aber der Kabelsalat hinten ist einfach richtig großer Mist,
während es bei Apple richtig schick aussieht.

Warum kann es Apple, und andere nicht…¹

…fragt sich
Andre



¹ Nochwas frage ich mich: Laptops werden über Stecker mit Strom
versorgt. War schon immer so, und läßt sich auch nicht ändern. Wirklich
nicht? Apple macht's vor, und baut MagSafe. Wird magnetisch angepappt,
und stolpert man drüber, dann passiert gar nix. Laptop läuft dank Akku
weiter, das Kabel fällt einfach vom Gerät ab.
Dieser Anschluß hat die Anzahl der Reparaturen von runtergefallenen
Laptops drastisch reduziert, hat mir ein Händler gesteckt. Wieso kann
nur Apple sowas bauen? Sind die anderen alle auf den Kopf gefallen?

Im Grunde mag ich Apple nicht besonders. Aber daß die Kohle verdienen
und andere nicht, das hat einfach seine Berechtigung.

-- 
Andre Tann


Reply to: