[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anleitung Desktop-Kernel-Konfiguration und -Paket-Bau



On 27.05.2012 20:27, Jürgen F. Pennings wrote:
> Paul Muster wrote:
>> On 27.05.2012 11:33, Andreas Glaeser wrote:

>>> für alle deutschsprachigen Benutzer, deren Debian-Installation auf dem
>>> Desktop genutzt wird, hier folgende praktische Anleitung:
>>>
>>>> Kochrezept für Kernel-Konfiguration und -Bau unter Debian und Derivaten
>>
>> Warum sollten diese Benutzer das tun (selbst einen Kernel bauen)?

> warum nicht?

Weil es regelmäßig zu Problemen führt - die dann oft hier auf der Liste
ausführlich diskutiert werden (müssen).

> Es macht Spaß und kann auch dazu führen, dass Dinge 
> funktionieren, die unter einem Standard-Kern nicht funktionieren. Z. B. 
> besitze ich ein altes Notbuch Targa Traveller 600, dass beim Herunterfahen 
> mit einem Standard-Kern sich nicht ausschaltet, aber mit einem 
> selbstgebauten schon.

In solchen Fällen besteht die Herausforderung nicht im Kompilieren eines
Kernels, sondern darin, herauszufinden, wie die Konfiguration gegenüber
dem Standard-Kernel verändert werden muss. Wer *das* geschafft hat,
findet mit Leichtigkeit eine Kernel-Kompilier-Anleitung.

> Auf dem Notbuch, auf dem ich im Moment schreibe, 
> dauert der Startvorgang mit meinem selbstgebauten Kern auch nur 43 statt 
> vorheriger 52 Sekunden. Wahrscheinlich ist er auch sonst etwas schneller, 
> das habe ich aber nicht gemessen.

Dafür musst du jedes Security-Update selbst nachziehen. Suuper!

> Außerdem finde ich es cool, wenn in der Kernelbezeichnung meine Initialen 
> stehen:

Jo, gut, wer's braucht.

> Insofern ist die Anleitung von Andreas, der immerhin vermutlich so offen 
> ist, im Gegensatz zu manchen anderen Zeitgenossen seinen echten Namen zu 
> benutzen und sich nicht hinter irgendwelchen Pseudonymen zu verstecken, 
> absolut wilkommen!!

Mein Name ist *so* echt, dass ich damit bundesweit eindeutig
identifiziert bin. Wenn du also mit meinem Namen ein Problem hast, wirst
du es alleine bewältigen müssen. Ich bin zuversichtlich, dass du das
schaffst.


    Paul, EOD



Reply to: