[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ntp bevorzugt DHCP Information gegenüber /etc/ntp.conf



Am 27.03.2012 00:30, schrieb Dietrich Clauss:
> Rico Pietzsch <rico.pietzsch@freenet.de> wrote:
>> [-- text/plain, Encoding quoted-printable, Zeichensatz: UTF-8, 31 Zeilen --]
>>
>> Hei,
>>
>> aus gegeben Anlass (Fritzbox mit Zeitumstellungsproblem) schaute ich auf
>> meinem Homeserver mit _ntpq_ _-p_ mal nach der Zeit+den Zeitservern.
>>
>> Die Zeit ist korrekt, aber
>> ### ntpq -p ########## 8< ####
>> remote           refid      st t when poll reach   delay   offset  jitter
>> ==============================================================================
>> *fritz.box.bn 129.70.132.35    3 u   44   64  377    0.721  -0.761 1.033
>> ########## >8 ####
>>
>> obwohl ich 4 andere Zeitserver eingestellt hatte.
>> bei der Ursachensuche sah ich im etc/init.d/ntp dass
>> _/var/lib/ntp/ntp.conf.dhcp_ benutzt wird wenn sie existiert...
>> Dateidatum  27. Aug 2010. und die ntp.conf ignoriert wird ???
>>
>> Die Datei ist wohl schon seit der Erstinstallation da - obwohl der
>> Server nun selber als DHCP+NTP Server arbeitet.
>>
>> Wer (welcher script) räumt denn eigentlich den ganzen DHCP Kram auf?
>> ist ja schon schlimm genug mit der resolv.conf, samba etc.
> 
> Hier (wheezy, Paket ntp) existiert eine Datei
> /etc/dhcp/dhclient-exit-hooks.d/ntp , die genau das tun sollte.
> 
> Die durch dhcp generierte NTP-config kann aber liegenbleiben, wenn man
> den dhclient nicht sauber beendet und dann das Paket löscht.  Oder man
> deinstalliert ntp während dhclient aktiv ist (und übersieht die Warnung
> '/var/lib/ntp nicht leer'), deinstalliert dann den dhclient und
> installiert später ntp wieder.
> 
> Möglicherweise ist das (oder sowas ähnliches) im Jahr 2010 auf diesem
> Rechner passiert.  Wenn seitdem kein dhclient mehr läuft, bleibt die
> Config liegen und wird weiterhin benutzt.
> 
> Gruß,
> - Dietrich
> 
wird wohl bei der Umstellung auf den isc-dhcp-client passiert sein.
Da wünschte ich mir für so'ne Fälle noch ein Resumé, wenn aptitude alles
abgearbeitete hat was noch so übriggeblieben ist.

Grüße, Rico

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: