On 11/10/2011 12:34 PM, Matthias Böttcher wrote:
Der Kernel (bzw. das Modul für das Dateisystem) kann auch nicht zaubern, nicht lesbare Sektoren bleiben nicht lesbar. Und mir ist nicht bekannt, dass der Kernel bei einem Fehler beim Schreiben auf das Blockdevice intelligent und adapativ den Schreibvorgang auf einen anderen Sektor/Block mappt.
Das macht die Festplatte selber. Schreibst du auf einen defekten Sektor und der Sektor ist defekt dann tauscht die Festplatte diesen mit einem reserve Sektor aus. Das passiert nur beim Schreiben.
Lesezugriffe erzeugen Lesefehler.Über *smartcl* lesst sich einsehen wieviele defekte sektoren existieren noch getauscht werden müssen etc. Aber wenn solch ein Fehler auftritt sollte man lieber gleich Platte wechseln.
Das RAID läuft erstmal einwandfrei weiter in diesem Fall. Man sollte den *smartd* aktiviert haben dann wird man per e-mail benachricht wenn defekte sektoren auf einer Festplatte auftreten.