[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: valide E-Mail Adressen (was: Ungültige From:-Header? (was: Porno-Spam auf dieser Liste))



Alexander Skwar <alexanders.mailinglists+nospam@gmail.com> (Thu Mar 10 14:54:39 2011):
> Hi.
> 
> 2011/3/10 Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de>:
> > On Wed, 9 Mar 2011 08:24:05 +0100, Heiko Schlittermann
> > <hs@schlittermann.de> wrote:
> >>Diesem Irrglauben mit dem verbotenen + scheinen auch andere verfallen zu
> >>sein. Ich verwende auch in verschiedenen Fällen ein + im local_part,
> >>manche Formulare lehnen das ab, mit der Ausrede, es wäre keine gültige
> >>Mailadresse (ich hatte auch schon welche, die ein einzelnes Zeichen als
> >>local_part nicht aktzeptieren wollten). Bei anderen „Newslettern“ kann
> >>ich mich nicht mehr abmelden, weil das Form- bzw. Querystring-Prozessing
> >>über das + stolpert.
> >
> > Ja, diese Anwendungen sind _alle_ kaputt.
> 
> Überhaupt finde ich ja schon die Grundannahme kaputt, durch Patternmatching
> auf gültige E-Mailadressen schliessen zu können.

Ja, aber man könnte einige Fehler, die wir immer wieder in Formularen
finden, erkennen. Es gibt Bibliotheken, die auf RFC*22-Konformität
prüfen. Das halte ich für zulässig. Ansonsten kann ich mir andere Tests
sparen, weil die nie 100% sind.

> Sofern es sich um eine "online Applikation" handelt, also eine, die im
> Internet läuft und nicht in irgendwelchen Intranets,  so ist doch die
> einfachste und mMn einzig gültige Überprüfung, das geschaut wird,
> ob es für die eingegebene Domain MX und/oder A Records gibt. Ob
> der localpart gültig ist, kann nicht von aussen festgestellt werden.

Ja.

Um Eingabefehler zu erkennen, könnte ich auch prüfen, ob der gegebene MX
(oder A) Nachrichten mit der später von mir verwendeten Absenderadresse
wenigstens nicht schon beim RCPT-TO mit 5xx ablehnt. Aber natürlich weiß
ich dann immer noch nicht, ob der nachher von mir auch Mails haben
möchte. 100%ig ist das auch nicht, weil vielleicht gerade dem Webserver
ein ordentlicher PTR-Record fehlt, oder oder oder. 

Ich könnte einen „Aktivierungslink“ schicken, das wäre mMn die einzige
wirklich gültige Möglichkeit.

Hat natürlich alles sein Pro+Con…

-- 
Heiko :: dresden : linux : SCHLITTERMANN.de
GPG Key 48D0359B : 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2 7E92 EE4E AC98 48D0 359B

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: