Re: Content Management System für private Homepage?
Jan Kappler wrote:
> Es handelt sich um eine private Webseite. Sie besteht aus viel Text,
> Bildern, Schaltpläne, Board-Dateien, paar PDF und Quellcode-Dateien für
> Controller, so in etwa. Es sollen keine Musikdateien oder Videos
> gehostet werden, "soziale" Netzwerke fallen aus, maximal soll eine Art
> Blog integriert werden. Eventuell wäre ein Gästebuch odemailr anderer Quark
> für eine Rückmeldung der Besucher sinnvoll, Kontakt-Formular (also keine
> direkte E-Mail, die auf der Webseite erscheint) wäre sehr wichtig.
(snip)
> Kann mir jemand etwas empfehlen?
Ich betreibe auf Arbeit bei sehr ähnlichen Anforderungen ein dokuwiki:
http://bibo.iqo.uni-hannover.de/dokuwiki/doku.php
Abgesehen davon, dass es bisher zuverlässig funktioniert, sehe ich
folgende Vorteile:
* Keine Datenbank im Hintergrund. Dadurch kann man Inhalte auch über
normale Datei-Verschiebereien einbringen. Das geht also mit ftp.
Es gibt keine Datenbankanwendung, die spontan den Zugriff auf die mail
Daten versagen könnte.
* erprobte Wiki-Syntax
* recht schlank und übersichtlich im Vergleich zu typo3, joomla, oder
gar plone.
* Einfach zu installieren. Auf dem eigenen Server sowieso. Aber auch
ohne Root-Zugang muss nur eine Datei in ein Verzeichnis geschoben
werden in dem php-Scripte laufen dürfen.
* Für normale Extra-Wünsche, wie das oben angesprochene Kontakt-Formular
gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit ein plug-in. Beim Kontakt-Formular
sind es sogar zwei.
Nachteile:
* Der Default-Style von Dokuwiki ist erstmal ziemlich spartanisch.
Ich habe deutlich mehr als einen Nachmittag gebraucht, bevor ich mir
aus der Menge der angebotenen Templates das "richtige" ausgesucht
hatte.
* Sachen, wie Webshop-Integration, oder Web-Spiele gehen nur mit
Klimmzügen.
--
Kai-Martin Knaak
Email: kmk@familieknaak.de
Öffentlicher PGP-Schlüssel:
http://pool.sks-keyservers.net:11371/pks/lookup?search=0x6C0B9F53
Reply to: