[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SATA-Unterstützung des Installers



Am Wednesday 26 January 2011 schrieb Martin Steigerwald:
> > Ich habe vor einiger Zeit Lenny auf meinem Rechner mit Netinst-CD von
> > einem SATA-DVD-Laufwerk aus völlig problemlos installiert, die
> > Festplatte ist aber noch eine IDE. Vielleicht meinst Du die Probleme
> > mit der Umstellung der Device-Namen, wenn man von Etch auf Lenny
> > aktualisiert hat? Soweit ich weiß, werden IDE-Platten ab Lenny
> > genauso bezeichnet wie SATA-Platten, oder irre ich da...?
> 
> Lenny läßt sich in der Tat mit aktuellen SATA-Controllern teils nicht
> mehr  booten. Das habe ich beispielsweise erlebt, als ich via
> GRML-Live-CD ein Lenny von einem anderen Server auf einen neueren
> FTS-Server kopierte, und es dort schlicht nicht bootete. Ich hab
> zunächst den GRML-Kernel drauf, um erstmal booten zu können und
> schließlich den 2.6.32er-Backport-Kernel installiert.

Okay, ich hab verpeilt, dass es um Hardware ging, wo es mit einem älteren 
Debian schonmal funktioniert hat. Sorry.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: