[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SATA-Unterstützung des Installers



gerhard wendebourg schrieb:
> Hallo in die Runde,
>
> es hatte in der Vergangenheit (war zur Zeit des Übergangs von etch auf lenny +- 2006) eine funktionale Unterstützung von SATA (konkret auf einem Toshiba-Laptop erfahren) gegeben.
> In jüngerer Zeit ist das ja nicht mehr der Fall.
>   

Wie kommst Du auf diese Idee?

> Ich war aus diesem Grund nun auf Ubuntu ausgewichen, das an diesem Punkt keine Schwierigkeiten macht.
>
> Wie sehen die aktuellen workarounds aus, wenn man dennoch ein Debian auf solcher Hardware installieren möchte?
>
> Gruss / GW
>   

Ich habe vor einiger Zeit Lenny auf meinem Rechner mit Netinst-CD von
einem SATA-DVD-Laufwerk aus völlig problemlos installiert, die
Festplatte ist aber noch eine IDE. Vielleicht meinst Du die Probleme mit
der Umstellung der Device-Namen, wenn man von Etch auf Lenny
aktualisiert hat? Soweit ich weiß, werden IDE-Platten ab Lenny genauso
bezeichnet wie SATA-Platten, oder irre ich da...?

Mit freundlichem Gruß
Jan Kappler


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: