[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: äüö -Zeichen scheinen im Dolphin Probleme zumachen.



Axel Richter schrieb:

> > - Ist das System komplett auf UTF-8 eingestellt? (Was sagt "locale", in
> > einer shell eingegeben, oder "sudo dpkg-reconfigure locales"?)
> 
> das steht in der locale:
> 
> LANG=de_DE.UTF-8
> LANGUAGE=
> LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
> LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
> LC_TIME="de_DE.UTF-8"
> LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
> LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
> LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
> LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
> LC_NAME="de_DE.UTF-8"
> LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
> LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
> LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
> LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
> LC_ALL=

Das sieht bei mir ganz genauso aus. Ich habe bezüglich UTF-8 nie etwas 
händisch irgendwo gepflegt, bei mir gibt es keine Umlautprobleme (allerdings 
verwende ich ausschließlich KDE).

Hast du das Problem auch wenn du dich komplett inerhalb KDE bewegst, also den 
Ordner in Dolphin oder der Konsole oder... erstellst? Zeigt wirklich nur 
Dolphin die Umlaute nicht an? Ich würde vielleicht noch mal ein dpkg-
reconfigure locales (als root) durchführen.

Gruß, Thomas


Reply to: