[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Tidenuhr - xtide



On Wed, Nov 24, 2010 at 11:03:09PM +0100, Detlef Müller wrote:
> Wilko Fokken schrieb:
> >On Wed, Nov 24, 2010 at 09:11:15AM +0100, Peter Funk wrote:
> >>...
> >Die Warnung der Autoren von 'xtide' ist nicht mit der salvatorischen
> >Klausel der pharmazeutischen Industrie zu verwechseln:
> >"Bei Risiken oder Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage ..."
> >
> >Allein die Mondbahnberechnung ist nicht trivial, dazu kommt die für
> >jeden Referenzort gesondert zu berechnende Tidenperiode, abhängig von
> >lokalen Stromhindernissen und der Eigendynamik der Tidenwelle, die
> >wiederum abhängig ist von der Wellenhöhe: ein Griff in die Chaoskiste.
> >
> >Ich glaube, in Bremerhaven sah ich einmal einen mechanischen Tidenrechner
> >aus der Vorkriegszeit: Der füllte einen ganzen Raum.
> >
> Dann dürfte das heute ein Z80-Prozessor mit einigen
> Kilobyte Speicher locker hinkriegen (ok - xtide hat ein
> 900k Datenfile).
> 
'xtide' werde ich sicher einmal installieren, allein, um die
Genauigkeit dieses Programms zu prüfen. 

Eine Tidenuhr muß aber die aktuelle Tidenzeit ständig anzeigen, d.h.
diese Zeit muß in engen Abständen immer wieder neu berechnet werden;
darum werde ich intensiv nach einer Lösung suchen, die sich auf eine
normale Uhrenfunktion stützt, die ohnehin abgearbeitet wird.

> Davon ab - ist die Tide nicht fest mit der Mond-Phase gekoppelt?
> Davon geht ja Deine "Wecker-Methode" aus.
> Nach http://avila.star-shine.ch/astro/berechnungen.html ist die
> Mondphase aber nicht wirklich schwer zu bestimmen - aber vielleicht
> verwechsle ich da was.
> 
Die Tide entsteht zwar aus der Anziehungskraft des Mondes, wird aber
in den Meeren vielfältig abgelenkt. Wie ich schon vorher ausgeführt
habe, entsteht unsere Nordseetide im Indischen Ozean; diese Welle
erreicht uns 3 Tage später.

> Ich würde xtide einfach mal installieren und etwas damit
> herumspielen, das dürfte mehr bringen, als Mut zumaßen - ich
> vermute ja, daß das auch ein uralt-Rechner mit links macht.
> 

Danke für Deinen Beitrag

Gruß Wilko

-- 
Wilko Fokken . . . . . . . . . . . . "Beware of old men:
Landschaftspolder 67 . . . . . . . .  they haven't got anything to loose."
D-26831 Bunde
-------------------------  . . . . .  Peter Scholl-Latour
Tel. 04953-9219882


Reply to: