Re: KDE4 in Testing - Brrrrr....
Hallo Dirk,
Am 15.05.2010 17:51, schrieb Dirk Salva:
Gnarf. Danke! Intuitiv ist anders...
Ruhig Blut, man gewöhnt sich schnell dran und ich für meinen Teil will
nicht mehr zu irgendwas anderem zurück als KDE4. :)
Mir fehlt auch ein Symbol "Desktop anzeigen", und neuerdings habe ich
meine "alten" Desktop-Symbole in so einem merkwürdigen Ordner anstatt
einfach auf dem Desktop, da muss ich auch noch rausfinden, was das
soll. Watt'n Gefrickel.
Das Symbol »Desktop anzeigen« ist ein Plasma-Widget, wie beispielsweise
auch die Uhr oder das K-Menü. Nennt sich »Dashboard anzeigen« oder so
ähnlich. Alternativ Strg+F12 drücken.
Nen klassischen Desktop statt des »Ordner-Ansicht« Widgets kann man
glaube ich auch einstellen, bin ich aber überfragt, da mir das sehr gut
gefällt, dass die Dateisymbole da nicht mehr über den ganzen Desktop
verstreut liegen können.
Kopf hoch, bei den allermeisten Neuerungen haben sich die Jungs von KDE
wirklich was gedacht. Das wird schon. :)
Gruß
Alex
--
»With the first link, the chain is forged. The first speech censured,
the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all
irrevocably.« (Jean-Luc Picard, quoting Judge Aaron Satie)
*** GnuPG-FP: 02C8 A590 7FE5 CA5F 3601 D1D5 8FBA 7744 CC87 10D0 ***
Reply to: