Re: debian lenny - zwei getrennte Partitionen im RAID5
On Wednesday 24 February 2010 12:49:40 you wrote:
> On 24.02.10 11:58, Peter Küchler wrote:
> > Eigentlich machst du doch alles richtig. Nach dieser Aktion hast du nicht
> > eine neue Partition, sondern ein neues RAID5-Device, das du über
> > /dev/md0 zugreifen kannst, Das solltest du dann eigentlich mit fdisk
> > /dev/md0 nach denen Wünschen bearbeiten/partitionieren können.
>
> Das kann man natürlich machen! Man kann dann später nur nicht drauf
> zugreifen, das ist alles. Ich persönlich benutze meine Partitionen nach dem
> erstellen auch, darum nimmt man da besser LVM.
>
> Man kann auch z.B. /dev/hda1 noch intern weiter partitionieren, nur kann
> man diese dann nichtmehr verwenden, da es dazu keine Devices gibt.
Sorry, hast recht, ich war bei HW-RAID. Ist schon ne Zeit her wo ich das
letzte mal SW-Raid benutzt habe.
Gruß Peter
Peter Küchler
Administrator
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt / Rhein-Main
Poststraße 16
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 2577-1301
Fax : +49 69 2577-1204
E-Mail: peter.kuechler@planungsverband.de
www.planungsverband.de
Reply to: