Re: HowTo: Kerneltausch - wie gehe ich vor?
Thomas Steinbach schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe mir ein neues Board reinsetzen muessen, wobei
> sich auch viel anders geaendert hat. Alos neue CPU, Ram,
> Grafikkarte, etc.
>
> Nun startet mein debian nicht mehr. Klar, war ja
> auch vorher Athlon64 und nun Phenom, sowie anderer
> Chipsatz...
>
> Wie gehe ich nun vor um einen neuen Kernel drauf zu
> bekommen ohne neu installieren zu muessen?
>
> Thomas
>
> PS: Danke an Christer, fuer den Hinweis mit der falschen NG.
>
>
Wenn du den Standard-Debian-Kernel nutzt solltest du eigentlich gar
nichts machen müssen - Linux ist nicht Windows. Wenn du also deinen
Kernel NICHT selbst gebaut hast und dein neues System startet jetzt
nicht mehr hast du ein GANZ ANDERES Problem.
Falls du deinen Kernel selbst gebaut hast und dummerweise die
Unterstützung für den neuen Chipsatz rausgelassen hast: Mit
Installations-CD starten, im Experten-Modus, boot- und root-Dateisysteme
einhägenen, den Debian-Kernel einspielen und den Grub aktualisieren.
Wenn ich mich recht erinnere gibt's für das alles Menüpunkte.
Reply to: