[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kleiner MTA?



Michelle Konzack wrote:
> Am 2009-05-09 16:53:05, schrieb Tobias Nissen:
>>> Insgesammt habe ich derzeit fast 300 Mailkonten die  mehr  oder
>>> weniger regelmäßig mail bekommen.  (ich bin auf jeder  menge
>>> mailinglisten  und habe die zusammengefaßt wie "debian", "mail",
>>> "devel",  "php",  "pgsql", "mysql", "linux", "misc") und da kommt
>>> schon  traffic  zusammen...   gut 4000 messages nur für mich. pro
>>> tag habe ich so um die  40-80.000  Mails auf dem Rechner je nach
>>> Wochentag.
>> 
>> Wenn man DJB's Aussage glauben kann, schafft das ein 486er mit 66
>> MHz, 16MB RAM und qmail auch :-) [0]
> 
> Du meinst DIESE Installation?

Ja.

> 16 MByte RAM reichen noch nicht mal aus um de Kernel zu booten.

Guck Dir das Dokument an, welches ich verlinkt habe. Nein, ich denke
nicht, dass sich Redhat /heutzutage/ einen 486er zum versenden seiner
Mails hinstellt.

> Wenn Du NUR die Mails meinst, denke ich NICHT, denn in theorie sind
> das alle 1-2 Sekunden eine Mail, nur bekomme ich zeitweiling  (18:00
> - 23:00 unter der Woche) mehr als 5 Messages pro Sekunde.

Ah ja, und die Redhat-Leute mit ihren 70000 Mails haben sich brav daran
gehalten, nur jede Sekunde eine Mail zu schicken, verstehe... Natürlich
gibt es Stoßzeiten, das ist doch normal.

Nebenbei: Findest Du 5 Mails pro Sekunde wirklich /viel/? Bei heutigen
Rechnern ist das doch absolut lächerlich. Das programmiert Dir ein
Webdesigner in Flash aufm Snowboard mal eben so hin...

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: