Re: AMD K7 Linux-Image
#include <hallo.h>
* Francis Debord [Fri, May 08 2009, 08:47:12PM]:
> Am Freitag, den 08.05.2009, 16:55 +0000 schrieb Peter Blancke:
> > Am 2009-05-08, Francis Debord <francis27@arcor.de> schrieb:
> >
> > > Aber was Debian5/Lenny angeht habe ich mittlerweile mein Urteil
> > > gefällt. Ich finde es ist träge und instabil
> >
> > Du, da wuerde ich gerne mehr von Dir hoeren, vor allem zur
> > Instabilitaet.
>
> Also ich habe mit DVD-Ram unter deb4 angefangen lief prima, jetzt
> kurzzeitig mit lenny in action und nach dem Downgrade wird die dvd-ram
> nicht mehr gemounted (ubuntu sagt: bad super block und so weiter).
> Den "Bad Super-Block-krempel" kannte ich von suse linux schon
...
>
> Unter etch funktionieren in K3b die Progress displays, was ich bei lenny
> nie gesehen habe.
> Geschriebene DVD-Images waren in der Checksumme fehlerhaft auf DVD-RW
> geschrieben, das heisst, das die Daten fehlerhaft über den IDE/ATA Bus
> gesendet wurden.
...
Deine Hardware macht Mist. Was hat das mit Lenny zu tun?
Eine mögliche Ursache für deartige Effekte bei Upgrade wäre folgende: a)
deine Hardware ist kaputt wenn schneller Transfermodus verwendet wird;
b) alter Kernel macht den schnellen Modus standardmässig nicht an; c)
neuer Kernel macht ihr an, aber hat eine Blacklist für kaputte Hardware;
d) dein Model ist zufällig nicht auf der Blackliste.
Eine andere mögliche Ursache ist Naivität beim Schuldzuschreiben, d.h.
aus unabhängigen zeitlichen Überschneidungen wird empirisch eine
Kausalität hergeleitet.
http://phrixuscoyote.wordpress.com/2007/04/12/stop-global-warming/
> nicht der fall ist. Die Grafikdarstellung ist unter etch grundsätzlich
> besser.
"grundsätzlich" heisst? Die Pixel riechen schöner?
> Unter lenny sagt mir das Netzwerkkonfigurationstool, dass es nicht für
> diese Distribution sei, was auch schon absurd ist.
Pauschalisierung. "Das Netzwerkkonfigurationstool" ist für mich das Ding
von Vista, oder so.
> Unter Lenny stürzen Programme einfach ab, kommt das Fenster "beenden
> erzwingen", was bei etch so selten vorkam, dass man sich daran gar nicht
> drann erinnern konnte.
Pauschalisierung, Ummünzen von Erinnerungen zu Fakten.
> Der Videokanal vom X-Server wurde blockiert.
Was für ein Ding?
> Unter lenny kann ich nicht kaffeine DBV-T glotzen und nebenbei mit totem
> ein Video von festplatte oder dvd ableiern, wo etch nicht mal mit der
> Wimper zuckt. Das ganze wird von amule abgerundet der unter etch grade
> mal 1% CPU last hat, welche unter lenny bei 10% im durchschnitt liegt.
Fragmentierung, schlechte I/O-Treiber bzw. deren Konfiguration. Was hat
das mit Lenny zu tun?
> Wie auch immer. Meiner Ansicht nach knarrt es ganz mächtig im Gebälk von
> lenny und wenn mal einer sagt, die Kiste startet nicht mehr bin ich
> geneigt dies zu glauben.
Ich nicht. Heutzutage wird zu schnell nach bequemen Sündenböcken
gesucht.
MfG,
Eduard.
--
<raz`> hat debian was eigenes zum screeni machen?
<waldi_> raz`: "screeni machen"?
<weasel> raz`: auf deutsch?
<waldi_> raz`: druecke dich mal verstaendlich aus
<raz`> waldi_: na ein schnappschuss von der arbeitsfläche(x), analog zu
"import -window root"
<weasel> raz`: alias debianscreeni='import -window root'
<weasel> raz`: ja, heisst debianscreeni
Reply to: