Re: Pinning: Lenny mit OO3 und KDE4 aus unstable
Klaus Becker schrieb:
> On Sunday 19 April 2009 19:10:57 Manfred Schmitt wrote:
> > Klaus Becker schrieb:
> > >
> > > Ist das überhaupt möglich oder muss ich das jedesmal händisch machen,
> > > also z. B. "aptitude -t unstable install ..."?
> >
> > Da in der preferences nur die wildcard * (gilt das noch fuer lenny?) oder
> > Paketnamen erlaubt sind muesstest Du wohl alle von KDE4 bzw. openoffice 3
> > benoetigten Pakete einzelnd z.B. auf 1001 und unstable pinnen.
>
> das ist doch so umständlich, da kann ich genauso alles händisch aktualisieren.
>
> Es wundert mich, dass es keine einfachere Lösung dafür gibt, oder verlange ich
> zuviel?
>
Eine andere Loesung waere von KDE4 und Openoffice selber backports
zu bauen.
Einfach ist das bei so "grossen" Paketen aber bestimmt nicht.
Und wech,
Manne
Reply to: