Dirk Salva wrote: > On Sun, Jan 18, 2009 at 02:46:28PM +0100, Tobias Nissen wrote: >> Nun ist Dein Ansatz da nicht /direkt/ mit vergleichbar. Bei Dir >> geht es um die "Belohnung"[2] von häufigem Posten. Auf den ersten >> Blick könnte > [...] >> [2] Oder übersehe ich da was? Wie man's auch sieht, am Ende läuft es >> m.E. darauf hinaus. Was macht man sonst mit den Daten? > > "Belohnung" funktioniert nur unter der Voraussetzung, daß Du > implizierst, daß es hier Leute gibt, die nur posten, um sich selbst > gerne zu lesen. Ne, das ja gerade nicht. Wenn Du nem Hund jedes Mal ein Leckerli gibst, wenn er ne Rolle macht und ihn darauf konditionierst, dann macht er die Rolle ja gerade nicht mehr der Rolle wegen, sondern um ans Leckerli zu kommen. Aber das ist nicht der Punkt... [...] > Zumal > die Statistik so alleinstehend vollkommen aussagelos ist, weil ja (wie > schon angemerkt) weder Qualität noch Inhalt gewichtet werden. Insofern > sind mir Deine Gedanken nicht schlüssig nachvollziehbar. Verstehe. Ums kurz zu machen, finde ich jede Form der Bewertung hier überflüssig. Man stelle sich folgendes Szenario vor. Ein Neuling kommt hierher und fragt etwas. Er kriegt von einem der Top 10 Regulars ne Antwort und eine von einem, der gerade mal seinen fünften Beitrag hier abliefert. Die AW des Regulars ist kurz und falsch, die des anderen lang und richtig. Normalerweise würde er dem Hinweis des Nicht-Regulars folgen. Nun hat er aber gerade gesehen, dass Regular x einer der Top 10s ist und denkt, das muss ja stimmen -- ganz einfach weil er die Statistik falsch interpretiert. Und gerade das ist doch eins der inhärenten Probleme von Statistiken. Deswegen ist es ja auch so wichtig, sich zu einigen, was überhaupt mit der Statistik ausgesagt werden soll. Ob Du es glaubst oder nicht, aber es gibt Leute, die würden einer à la .../Mailinglists/debian-user$ grep "Max Mustermann.*Idiot" * | wc -l 512 erzeugten ""Statistik"" tatsächlich einiges an Glauben schenken, und Max Mustermann für einen Idioten halten. > Auf die Frage "was macht man sonst mit den Daten": ganz einfach: > - sich amüsieren > - sich wundern > - die Aufstellung nett finden > - sich bestätigt oder nicht bestätigt fühlen (Jau, ich hatte auch > immer das Gefühl, daß XY zu jedem Kram was zu melden hat / Hmm, bei > AB kam mir das aber mehr vor) > - und sie dann genauso schnell wieder vergessen wie die nutzlosen > Nachrichten in der Tageszeitung. So leichtfertig abtun wie Du kann ich das nicht.
Attachment:
pgp3Ls98tWPzd.pgp
Description: PGP signature