Re: Symbolische Links in /etc/
Am Donnerstag 14 August 2008 14:46:46 schrieb Manfred Rebentisch:
> Am Donnerstag 14 August 2008 11:39:30 schrieb Michael Vogt:
> > Hallo Paul,
> >
> > Paul Muster schrieb:
> > > Andreas Janssen wrote:
> > >
> > > Ja, bei vdr ist mir das auch aufgefallen. Könnte das daran liegen, dass
> > > es eine Regel gibt, die festlegt, dass Dateien in /etc nicht durch die
> > > Applikationen (d.h. hier vdr selbst) geändert werden können dürfen?
> > > Schließlich kann man die channels.conf ja über die Applikation vdr
> > > verändern...
> >
> > Eher nicht. Cups zum beispiel bearbeitet auch seine eigene
> > Konfiguration. Ich weiß nun nicht, wie das bei vdr ist, tippe aber mal
> > das das ähnlich sein wird.
>
> In der Tat ist das ein Problem, wenn ein Programm unter der User-ID läuft,
> der aber unter /etc/ nichts ändern darf. Aber für diesen Fall gibt es ja
> die "."-Verzeichnisse im Home-Verzeichnis.
> Bleiben die Dämons, die ohne root-Rechte laufen und u.U. unter /etc/ Daten
> schreiben müssen. Welche Möglichkeit haben diese?
/etc steht ja ursprünglich wirklich für "sonstiges" (= et cetera).
Es gibt keine Regel, die verbietet, dass sich ein Programm bei der
Installation (die gemeinhin von root vorgenommen wird, wenn es kein
usereigenes Programm ist) einen eigenen Ordner in /etc anlegt, in das es
selbst schreiben kann.
Und es machen auch etliche.
--
Gruß
MaxX
Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.
Reply to: