[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Memory-Upgrade 2GB->4GB korrekt?



On Tue, 17 Jun 2008 12:47:34 +0200
Andre Bischof <a.bischof@gmx.net> wrote:

> Frank Störzer schrieb:
> ...
> >> Muß ich also auf den Speicher verzichten?
> > Gigabyte hat da im BIOS eine kleine Eigenheit, hast du schon mal 
> > versucht STRG-F1 zu drücken, wenn du im BIOS bist. Damit kannst du dir 
> > erweiterte BIOS-Optionen anzeigen lassen. Zumindest ist das bei 2 
> > Mainboards von Gigabyte der Fall, die ich selber einsetze. Das ältere 
> > der beiden ist noch ein Sokel-A-Board mit nforce2-400 Ultra Chipsatz. 
> > Bei beiden steht der Hinweis auf STRG-F1 im Handbuch. In dem PDF-Manual 
> > zu deinem Board steht der Hinweiß auf Seite 29 (Chapter 2).
> ...
> 
> Unglaublich! 

Nicht wahr?

> Das war's, nannte sich "memory hole" - jetzt hab ich die 
> 4GB unter Linux, sowohl -amd64 als auch bei bigmem.
> 
> Momentan nutze ich zweiteren, weil ich bei amd64 die 
> nvidia-kernel-source nicht kompiliert bekam, aber das ist eine andere 
> Baustelle.

Mach einfach nen neuen Thread auf.

> 
> Danke für den Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen!

Dem schließe ich mich an, jetzt kann ich das DDR2-Timing endlich
korrigieren. Da stand bisher immer DDR2-800 beim POST, obwohl ich doch
DDR2-667 verbaut habe. Tsts, STRG-F1, wer kommt schon auf die Idee, ins
Handbuch zu guggen...

Dirk.


Reply to: