Re: at-job per shell script
Hallo,
Am Mon, 21 Apr 2008, wolfgang friedl schrieb:
>ich sitze an einem kleinen (Bash) Shellscript, das unter bestimmten
>Bedingungen nach 5min. ein weiteres Script aufrufen soll (eigentlich am
>liebsten: sich selbst mit bestimmtem Parameter)
Soll das script nach dem Selbst-Aufruf was weitermachen?
Wenn ja:
$0 "neue" "Argumente" "auch mit Leerzeichen"
wenn nein:
exec $0 "neue" "Argumente" "auch mit Leerzeichen"
Wenn du die aktuellen Argumente "weiterreichen" willst verwende "$@",
also z.B.:
exec $0 "$@" "und ein neues Argument"
Siehe auch 'help exec'.
>Wo ich nicht weiterkomme, ist:
>
>"at" kann ich ja nicht in derselben Zeile einen Befehl mitgeben [oder?],
>sondern per Zeilenumbruch, Befehl, Control D.
echo "Befehl" | at 'now +1 min'
>a)
>echo "echo $(date)" | at now + 1 min
^ ^^ ^^
Überlege dir, wann das date ausgeführt wird. Ein 'set -x' vor
diesem Befehl sollte dir weiterhelfen... Und '' statt "" oder
"\$(date)" statt "$(date)".
-dnh
--
GETOPT(3)
BUGS
This manpage is confusing.
Reply to: