Re: bogofilter
Jörg Sommer schrieb:
>
> > Dann reicht auch ein Ordner "falsch-erkannt", schliesslich ist ja je
> > nach header klar ob das nun ein false-postive oder false-negative ist.
>
> Nein, denn bei bogofilter gibt es keine Option „schaue nach wie die
> klassifiziert hast und lerne das Gegenteil“. Und das ganze schlägt
> natürlich fehl, wenn bogofilter unsure sagt. Was soll er damit im Ordner
> falsch‐erkannt machen? Ist das dann eine gute oder eine schlechte E‐Mail?
>
Stimmt auch wieder, das hatte ich nicht vollstaendig bedacht.
Bei spamassassin ist ein Ordner aber ausreichend.
In den meissten Anleitungen wird, das ist auch der Grund warum mir das
gerade einfiel, die Einrichtung (mit Abarbeitung via cron...) anhand von
zwei Ordnern beschrieben, das ist bei spamassassin aber eben nicht noetig.
Vielleicht hilft es ja jemand anderem :)
Und wech,
Manne
Reply to: