Re: 32 oder 64-Bit?
On 26/03/08 13:13, Michael Vogt wrote:
> Hallo Liste,
> ich habe mir nun (endlich) einen neuen Rechner gekauft mit nem 64-Bit Intel
> Core2Duo E4400. Nun wollte ich fragen, welches Image ihr empfehlen würdet,
> i386 oder ein 64-Bit image? Gibt es unter Debian noch große
> Kompatibilitätsprobleme oder kann man, wenn man den Rechner ganz "normal"
> als Workstation nutzt schon problemlos auf 64-Bit umsteigen?
Also ich hab nur 2GiB RAM und weil ich mich über proprietäre Software nicht
noch mehr ärgern möchte, als ich das sowieso schon tue, habe ich meine
32bit-Installation vom alten Rechner übernommen und habe das auch bisher in
keinster Weise bereut.
ABER: was tu ich, wenn ich mal mehr als 4GiB RAM habe und die
Proprietärskis endlich auch mal mit der Zeit gegangen sind und ihre
Software auch als 64bit Binaries anbieten? Muss ich dann echt neu
installieren, oder gibt es einen halbwegs eleganten Weg, von von i386 auf
amd64 zu konvertieren? Ich meine damit: "Cooler als mit dpkg
-get/put-selections und /etc drüber kopieren." Meine Installation war mal
ein Woody, hat schon 3 Rechner überlebt und läuft wunderbarst, ich sehe
eigentlich nicht ein, "nur" wegen den 32 zusätzlichen Bits, meinen
Rechner neu zu installieren.
Gruss
Klaus
--
You'll never be the man your mother was!
Reply to: