Daniel Herbort: > > Vielleicht kannst du mir auch noch 2 weitere Fragen beantworten? Klar, vielleicht auch jemand anders. ;-) Es wäre vielleicht auch geschickter gewesen, das Subject zu ändern (mit dem alten in Klammern und was: davor, wie ich es jetzt gemacht habe). Sonst sieht es aus, als wäre das Thema durch und keiner liest es mehr. Oh, und wo ich schon dabei bin: eine Zeilenlänge von ~72 Zeichen wäre nett. > Wie stelle ich das Kompilieren eines eigenen Kernels am besten an? > Habe das bisher noch nie gemacht. kernel-package installieren, Kernel-Sourcen besorgen (entweder als Paket, oder von kernel.org), auspacken, in dem Verzeichnis 'make menuconfig' (braucht libncurses5-dev), dann 'make-kpkg kernel_image'. Wenn Du die Treiber für IDE/SATA und/oder den Typ Deines /-Dateisystems nicht fest im Kernel hast, brauchst Du auch eine initrd. Das vermeide ich aber immer. Mehr: /usr/share/doc/kernel-package/README.gz http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDrivers http://wiki.debian.org/KernelPage > Und weißt du wo unter Debian Pfade zu Anwendungen hinterlegt werden? > Ich habe versucht ein Kernelmodul mit den Treiber für meine Nvidia > Grafikkarte zu erstellen. Ich habe das entsprechende Treiberpacket von > www.nvidia.com runtergeladen und wie beschrieben mit sh ausgeführt. Im Zweifel würde ich zu den Debian-Paketen raten, aber wenn Deine Grafikkarte ähnlich neu ist, wie Dein Mainboard, brauchst Du wahrscheinlich das "Original", ok. > Leider komme ich an einer Stelle nicht weiter. Dort kann er das > Entwickler-Tool cc nicht finden und fragt mich ob das Packet gcc > installiert ist und cc im Pfad angegeben ist. gcc-4.1 ist bei mir > installiert nur weiß ich nicht wo ich die Pfadsache nachschauen > kann/soll. Du könntest den Installer mit 'CC=/usr/bin/gcc41 ./Nvidia...' starten. Es verwundert mich aber, dass der gcc nicht gefunden wird. Zeig mal den Output von 'dpkg -l gcc\* | grep ^ii'. > Da bei mir der Xserver nicht gestartet werden kann (laut Meldung wird > kein Gerät gefunden) wollte ich es mal mit dem Nvidia-Treiber > probieren ob dann die Grafikkarte richtig erkannt wird. Was ist denn eingestellt? 'nv' erkennt die meisten Karten, aber nicht alle (meine 8800GT bspw. auch nicht). Da hat man dann aber leider keien 3D-Unterstützung... J. -- I wish I was gay. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature