[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sorgen nach smartctl



Siegfrid Brandstätter schrieb:
Hallo,
nach dem ich bei mir mal meine beiden Festplatten mit smartctl getestet habe mache ich mir nun Sorgen. Leider kann ich die Error Meldungen nicht deuten. Aber da mir nichts gravierendes an Fehlern auffällt frage ich mich nun ob sich was anbahnen könnte.

ja, siehe nachfolgende Kommentare. hdd bzw. die Verkabelung von hdd
scheinen nicht i.O. zu sein.

Es gibt vom Hersteller auch ein tool zum Überprüfen - solltest du
dir herunterladen, auf Diskette packen und laufen lassen.

dlx:/home/sigi# smartctl -a /dev/hdd
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family:     Seagate Barracuda 7200.7 and 7200.7 Plus family
Device Model:     ST3160021A
User Capacity:    160.041.885.696 bytes

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===

SMART Attributes Data Structure revision number: 10
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 056 052 006 Pre-fail Always - 212966076 7 Seek_Error_Rate 0x000f 082 060 030 Pre-fail Always - 176727751 195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 056 052 000 Old_age Always - 212966076

Raw_Read_Error_Rate, Seek_Error_Rate und Hardware_ECC_Recovered
haben bei dir hohe Werte (212966076, 176727751 und 212966076).
Was hoch ist und was nicht, kann ich dir nicht sagen, das ist
Erfahrungssache. Auf jeden Fall ist das nicht i.O.

Sehr sinnvoll ist eine Überwachung z.B. mittels
munin. Dann siehst du im Grafen, wenn ein zwei Werte 'abhauen'
und Probleme mit der Platte wahrscheinlich sind.

Die von dir nun folgenden 81 Fehler (wovon nur die letzten aufgehoben werden) deuten auf eine sterbende Platte hin.
hdd ist sofort zu sichern!
Tausch auch mal das Kabel aus und lass ein smartctl -t long /dev/hdd
laufen.
Der Test muss sich beenden und die Fehlernummer darf sich nicht mehr
erhöhen. Dann hattest du Glück und nur ein defektes Kabel (habe ich
schon häufiger gehabt)
Wenn es wieder Fehler gibt - austauschen!



##############

dlx:/home/sigi# smartctl -a /dev/hda
Device Model:     ST340014A
User Capacity:    40.020.664.320 bytes
SMART support is: Enabled

wenn die Platte Probleme bereiten wird, kauf einfach eine neue.
Eine 80 GB Platte bekommst du ab ~35 EUR, eine 160er ab 45EUR.
Bedenke, dass die Produktion von PATA Platten bald auslaufen
wird...

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

General SMART Values:
Offline data collection status:  (0x82) Offline data collection activity
                                        was completed without error.
                                        Auto Offline Data Collection: Enabled.
Self-test execution status: ( 0) The previous self-test routine completed

das ist auch wichtig. Bei defekten Platten steht am Ende des smartctl-Laufs hier keine null, weil der Test nicht durchlaufen
konnte.

SMART Self-test log structure revision number 1
Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error
# 1  Extended offline    Completed without error       00%      3895         -

das ist gut! hda schein i.O. zu sein.

Grüsse
Thorsten


Reply to: