On Thu, Jan 03, 2008 at 11:28:05AM +0100, Thorsten Haude wrote: > Moin, > > * Paul Puschmann wrote (2008-01-03 10:28): > >On Thu, Jan 03, 2008 at 10:00:57AM +0100, Thorsten Haude wrote: > >> * Paul Puschmann wrote (2008-01-02 11:48): > >> >[...] ein Device Netgear ReadyNAS kann ich _nicht_ empfehlen. Die > >> >Dinger sind einfach nur langsam! > >> > >> Ach, das stand bisher schon auf der Liste. Welchen Durchsatz hast Du, > >> welche Hardware, Raidlevel, etc.? > > > >Ich hatte vergessen die Mails noch rauszusenden (werden bei mir mit > >msmtp zwischengespeichert). > > ? Meine Mail kam einen Tag zu spät. > >Wir haben ein ReadyNAS NV+ mit 2TB -> 1.3 TB Nutzmenge mit diesem > >tollen RAID-X. RAID-5 war auch nicht schneller, also sind wir lieber > >wieder auf das von ReadyNAS / Netgear unterstützte gewechselt. > > Habt Ihr andere NAS-Boxen ausprobiert? Nein. > >Der Durchsatz liegt zwischen 8 und 20 MB/s (über CIFS, ohne > >Jumbo-Frames). Teilweise auch weniger. > > In der c't von Mitte 2006 stehen Werte von 6,8 (w) und 34,1 (r). Der > erste Wert begeistert natürlich nicht, ich werde aber wohl mehr lesen > als schreiben. Außerdem kann neuere Firmware etwas reißen. Bei uns ist auch die Schreibperformance (viele Dateien im Bereich 6MB - 8MB) wichtig. Neuere Firmware brachte keine Besserung. Ja, Schreiben ist deutlich langsamer als Lesen. Ich habe allerdings bis jetzt auch nicht noch einen Test mit IOmeter gemacht. Paul --
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature