Hallo, On Tue, 11 Dec 2007 10:59:24 +0100 Frank Becker <frank@becker-kassel.de> wrote: > > Ein konkretes Beispiel (URL) kann ich Dir jetzt liefern, aber meine > > Erfahrungen. Ich lade öfters bei onlinetvrecorder.com herrunter und > > dort ist mir oft aufgefallen, dass wenn der Download unterbrochen > > wurde (warum auch immer) und ich diesen mit der option '-c' > > weiterführen möchte, dieser wieder von vorne anfängt. Vieleicht hat > > es damit zu tun, dass mache Mirrors dieses Projektes eine Session > > in der URL haben oder Sonstiges. > > IMO muss die Möglichkeit, abgebrochen Downloads fortzusetzen, auch vom > Server unterstützt werden. Und wieder etwas dazu gelernt. Wie eben schon gesagt, bis jetzt noch nie passiert, dass ein -c nicht geklappt hat. Finde auch die Option -i extrem praktisch, um z.B. fehlende Pakete von einem anderem Rechner aus herunterladen zu können. Einfach mittels apt eine Liste mit benötigten Paketen (und deren Downloadpfaden) zusammenstellen und dann an wget verfüttern, wenn man an einem Rechner mit vernünftiger Internetanbindung sitzt. Gruß Frank
Attachment:
pgpW8yTvmNS89.pgp
Description: PGP signature