> Was stimmt mit Digikam nicht? Nichts - Alles in Ordnung ;->> > Oder anders gesagt: Was für Vorteile bei der Bilderverwaltung entgehen mir, > wenn ich Digikam und nicht z.B. so etwas wie ThumbsPlus verwende. Der OP fragte nach einem Tool, das ganze Sammlungen, Archive sortieren, durchsuchen, Archivieren und darstellen kann. Da große Sammlungen nur schwer im Dateisystem zu handeln sind, das Bild liegt im Dateisystem, die Meta Informationen nicht. Bei Digicam sind die Metainformationen in der XML Date, des Albums. Will man nun ein Such Algorithmus schreiben/verwenden muss man viele kleine Dateien oder gar die EXIF Tags der Bilder durchsuchen. Das kostet irre Zeit und ist aufwendig. Einfacher hat es eine Archiver/Viewer Software die einen Datenbankbackend für die Metadaten zu verwenden weiss. Dann sind Suchanfragen ein leichtes. Gruß aus dem Norden Jojo -- Jürgen Sauer - automatiX GmbH, +49-4209-4699, juergen.sauer@automatix.de Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen Geschäftsführer (Managing Director): Jürgen Sauer, Gerichtstand: Amtsgericht Walsrode • HRB 120986 Ust-Id: DE191468481 • St.Nr.: 36/201/14198
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.